August 2025 – Alles rund um Sanierung, Kosten und DIY-Türen

Du willst dein altes Haus renovieren, überlegst, ob du einen Architekten brauchst, oder willst einfach nur deine nächste Zimmertür selbst einbauen? In diesem Monat haben wir vier Beiträge veröffentlicht, die dir konkrete Zahlen, Checklisten und Tipps liefern.

Altbausanierung – aktuelle Preise und Architektenhonorare

Unser Beitrag "Altbausanierung Kosten: Aktuelle Preise, Spartipps und Beispiele 2025" zeigt, welche Ausgaben in den einzelnen Sanierungsphasen wirklich anfallen. Wir teilen typische Preisrahmen für Dämmung, Rohbau, Elektro und Bad. Außerdem gibt es konkrete Spartipps, zum Beispiel günstige Lieferanten für Fenster oder Kombinationsangebote von Handwerkern.

Im Artikel "Architekt-Kosten für Altbausanierung: HOHOI, Umbauzuschlag, Beispiele und Spartipps" erklären wir, wann du einen Architekten laut HOAI verpflichten musst und welche Zusatzkosten (Umbauzuschlag) entstehen können. Wir stellen Tabellen mit Beispielhonoraren für die Leistungsphasen 1 bis 9 bereit, sodass du sofort abschätzen kannst, ob sich ein Architekt für dein Projekt lohnt.

DIY-Türen einbauen – Schritt‑für‑Schritt‑Guide

Du denkst, Tür einbauen ist zu kompliziert? Unser Praxis‑Guide "Türen selber einbauen: Praxis‑Guide 2025 mit Werkzeug, Maßen, Kosten" beweist das Gegenteil. Wir geben dir eine Werkzeugliste (Akkuschrauber, Wasserwaage, Stichsäge), zeigen, wie du die richtigen Maße nimmst und führen dich durch die einzelnen Schritte: Rahmen montieren, Türblatt einsetzen, abschließende Justierung.

Wir haben die typischen Fehler gesammelt – zum Beispiel das falsche Ausrichten der Zarge – und geben dir Profi‑Tipps, wie du sie vermeidest. Die Kosten für Material und Werkzeug werden transparent aufgeschlüsselt, sodass du sofort siehst, ob du das Projekt selbst stemmen kannst.

Sanierungszwang – wann der Staat eingreift

Viele Eigentümer fragen sich, ob sie ihr Haus sanieren müssen, wenn Behörden das verlangen. Im Beitrag "Haus sanieren Pflicht: Wann darf der Staat Eigentümer zur Sanierung zwingen?" klären wir, welche gesetzlichen Regelungen es gibt, zum Beispiel Sanierungszwang bei energetischer Sanierung oder Denkmalschutzauflagen. Wir zeigen, welche Rechte du hast und welche Ausnahmen gelten.

Falls du tatsächlich zum Sanieren verpflichtet wirst, geben wir dir Tipps, wie du die Kosten minimieren kannst – von Förderprogrammen über zinsgünstige Kredite bis hin zu Verhandlungsstrategien mit Handwerkern.

Zusammengefasst bietet der August‑Archiv‑Blog dir alles, was du brauchst, um dein Sanierungsprojekt zu planen, Kosten zu kalkulieren, rechtliche Stolperfallen zu umgehen und sogar selbst die nächste Tür einzubauen. Schau dir die einzelnen Artikel an, notiere dir die wichtigsten Zahlen und starte dein Projekt mit einem klaren Plan.

image

Türen selber einbauen: Praxis‑Guide 2025 mit Werkzeug, Maßen, Kosten

Geht das: Türen selbst einbauen? Ja - bei Innentüren. Hier bekommst du Werkzeugliste, Maße, Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung, Kosten, Fehler und Profi‑Tipps für 2025.

Weiterlesen
image

Architekt-Kosten für Altbausanierung: HOAI, Umbauzuschlag, Beispiele und Spartipps

Was kostet ein Architekt bei der Altbausanierung? Klare Richtwerte, HOAI-Basis, Umbauzuschlag, Rechenbeispiele, Spartipps, Checklisten und FAQs - kompakt und aktuell.

Weiterlesen
image

Altbausanierung Kosten: Aktuelle Preise, Spartipps und Beispiele 2025

Was kostet eine Altbausanierung 2025 wirklich? Hier findest du ehrliche Preisangaben, Detail-Einblicke in jede Sanierungsphase und praktische Spartipps.

Weiterlesen