Zimmertüren Kosten: Worauf du beim Kauf achten solltest
Eine neue Zimmertür bringt Frische und Stil in dein Zuhause, aber was kostet das eigentlich? Die Preise für Zimmertüren können ziemlich variieren – je nach Material, Größe, Design und ob eine Zarge dazugehört. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Faktoren die Kosten beeinflussen und wie du eine Tür findest, die sowohl zu deinem Stil als auch deinem Budget passt.
Was bestimmt die Kosten einer Zimmertür?
Der größte Preisfaktor ist das Material. Holz ist beliebt und gibt es in vielen Varianten – Von günstigen Tannen-, bis zu teureren Eichenholztüren. Kunststoff- oder Stahltüren sind oft günstiger, können aber optisch weniger warm wirken. Auch Glaseinsätze, etwa bei Glastüren, erhöhen den Preis. Dann kommt noch die Türzarge dazu: Ohne sie ist der Einbau schwieriger, aber mit Zarge steigen die Kosten meistens um 50 bis 100 Euro zusätzlich.
Nicht zu unterschätzen sind die Kosten für die Montage. Selbst ein geübter Heimwerker braucht oft Zeit, um Tür, Zarge und ggf. das Türblatt perfekt einzupassen. Ein Fachbetrieb nimmt dafür in der Regel zwischen 80 und 150 Euro pro Tür, kann dir aber auch mehr Sicherheit beim Einbau geben.
Kleine Tricks, um bei Zimmertüren Kosten zu sparen
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, unbedingt Preise in verschiedenen Baumärkten oder Online-Shops vergleichen. Oft gibt es Aktionen oder günstige Komplettsets mit Türblatt und Zarge. Denk daran, dass einfache Modelle ohne Schnickschnack schon gut aussehen können und lange halten.
Selbst lackieren statt teures Endbehandeln vom Profi spart auch einige Euro. Hierbei hilft es, Türen zu wählen, die bereits grundiert sind – das erleichtert den Job enorm. Übrigens: Manchmal sind Türen aus Vorjahreskollektionen reduziert erhältlich und immer noch topaktuell.
Last but not least: Überleg dir genau, ob eine spezielle Wunschgröße nötig ist oder Standardmaße ausreichen – Sondermaße schlagen nämlich schnell ins Kontor. Wenn deine Zimmertüren Fenstereinsätze oder besondere Funktionen wie Schalldämmung haben sollen, rechnet sich das zwar, aber die Kosten steigen entsprechend.
Mit ein bisschen Planung kannst du also eine tolle Tür finden, die nicht nur gut aussieht, sondern auch im Rahmen deines Budgets bleibt. Probier's einfach mal aus und mach dein Zuhause ein Stück schöner und gemütlicher – die richtige Zimmertür macht da einen großen Unterschied!

- Mai, 28 2025
- 10 Kommentare
- Lukas Friedrich
Türen einbauen lassen: Kosten, Preise & Spartipps für neue Türen
Wie viel kostet es, eine Tür professionell einbauen zu lassen? Erfahre, mit welchen Preisen für unterschiedliche Türarten zu rechnen ist, wie sich Montagekosten zusammensetzen und was du beim Einbau beachten solltest. Praktische Tipps zum Sparen, ein Blick auf typische Fehler und konkrete Preisbeispiele helfen dir, die beste Entscheidung für deine eigenen vier Wände zu treffen – egal, ob du eine neue Wohnung gestaltest oder Altbautüren austauschen willst.
Weiterlesen