Türen Preise: Was kosten Türen wirklich und wie findest du die passende?
Die Preise von Türen können ganz schön variieren – je nachdem, ob du eine einfache Innentür, eine Wohnungseingangstür oder eine schicke Glastür möchtest. Wenn du vor dem Kauf stehst, willst du natürlich wissen, wo das Geld hingeht und worauf du achten solltest, damit dein neues Türprojekt nicht zur Kostenfalle wird.
Was beeinflusst die Preise von Türen?
Zuerst einmal spielt das Material eine große Rolle. Türen aus Massivholz sind meist teurer als solche aus Kunststoff oder HDF-Platten. Aber auch Glastüren, gerade wenn es Sicherheitsglas wie ESG ist, kosten deutlich mehr als Standardtüren. Die Größe, das Design und vor allem die Verarbeitung beeinflussen den Preis.
Zum Beispiel kann eine einfache Zimmertür mit Zarge zwischen 100 und 400 Euro kosten. Wer es modern und schick will, zahlt schnell deutlich mehr. Bei Glastüren kommt noch der Einbau ohne oder mit Zarge hinzu, was den Aufwand und damit die Kosten steigen lässt.
Einbau und Zubehör: Oft unterschätzte Kostenfaktoren
Du denkst, die Tür selbst bestimmt den Preis? Stopp! Der Einbau der Türzarge kann ganz schön ins Geld gehen. Die Montage der Zarge kostet je nach Anbieter oft zwischen 150 und 400 Euro. Außerdem brauchst du meistens noch passende Beschläge, Dichtungen oder spezielle Schlösser, etwa bei Sicherheitstüren.
Und es gibt Tricks, um beim Einbau zu sparen – zum Beispiel bieten manche Händler Tipps fürs Selbermachen oder günstige Komplettpakete aus Tür, Zarge und Beschlägen an. Möchtest du aber eine T30-Feuerschutztür montieren, solltest du den Profi ranlassen, da die gesetzlichen Vorschriften genau einzuhalten sind.
Es lohnt sich also, nicht nur auf den Preis der Tür zu schauen, sondern das Gesamtpaket im Blick zu behalten. Wenn du deine neue Tür clever auswählst, kannst du mit deinem Budget gut auskommen und bekommst trotzdem Qualität, die lange hält.

- Mai, 28 2025
- 10 Kommentare
- Lukas Friedrich
Türen einbauen lassen: Kosten, Preise & Spartipps für neue Türen
Wie viel kostet es, eine Tür professionell einbauen zu lassen? Erfahre, mit welchen Preisen für unterschiedliche Türarten zu rechnen ist, wie sich Montagekosten zusammensetzen und was du beim Einbau beachten solltest. Praktische Tipps zum Sparen, ein Blick auf typische Fehler und konkrete Preisbeispiele helfen dir, die beste Entscheidung für deine eigenen vier Wände zu treffen – egal, ob du eine neue Wohnung gestaltest oder Altbautüren austauschen willst.
Weiterlesen