Türen Montagekosten: Was du für den Einbau wissen solltest
Wer eine neue Tür einbauen will, fragt sich oft: Wie viel kostet das eigentlich? Die Montagekosten hängen von verschiedenen Faktoren ab – Türart, Material, Zarge und die Schwierigkeit beim Einbau spielen eine Rolle. Lass uns mal anschauen, was du realistisch für eine Türmontage rechnen musst und worauf du achten solltest, damit die Kosten nicht durch die Decke gehen.
Welche Kostenfaktoren beeinflussen die Türmontage?
Zunächst einmal ist wichtig: Es geht nicht nur um die Tür selbst. Die Zarge, also der Rahmen, spielt eine große Rolle. Soll sie erneuert oder angepasst werden? Oft kostet allein der Wechsel oder Einbau einer Türzarge zwischen 100 und 300 Euro, je nach Material und Aufwand.
Die Art der Tür beeinflusst auch den Preis. Eine einfache Innentür ist günstiger zu montieren als eine spezielle Schallschutztür oder eine Brandschutztür, bei denen es genaue Vorgaben gibt. Gerade bei T30-Brandschutztüren solltest du auf eine fachgerechte Montage achten, denn hier kann falscher Einbau teuer werden – nicht nur finanziell, sondern auch wegen möglicher Sicherheitsrisiken.
Dann kommt die Arbeitszeit dazu. Professionelle Handwerker berechnen oft etwa 50 bis 100 Euro pro Stunde. Je nach Einbau-Komplexität kann die Montage zwischen einer Stunde (bei Standardinnentüren) und mehreren Stunden (etwa bei Schiebetüren oder Türen mit Spezialanforderungen) dauern.
Kann ich bei den Montagekosten sparen?
Ja, aber mit ein paar Tipps. Zum Beispiel lohnt es sich oft, Tür und Zarge als Komplettset zu kaufen – so passt alles perfekt zusammen und der Einbau wird einfacher. Außerdem solltest du vor dem Kauf klären, ob die Zarge schon vorhanden ist oder neu gesetzt werden muss. Werden Wände oder Böden angepasst, kann das die Kosten deutlich erhöhen.
Wenn du handwerklich fit bist, kannst du auch selbst Aufgaben übernehmen, wie das Ausmessen oder das Entfernen der alten Tür. Für die eigentliche Montage an sich empfehlen wir aber einen Fachbetrieb, vor allem bei Sicherheitstüren.
Bevor du einen Handwerker beauftragst, hol dir am besten mehrere Angebote ein. So bekommst du ein Gefühl für den realistischen Preis und kannst vergleichen. Achte auch auf Bewertungen, denn ein günstiger Preis nützt wenig, wenn die Arbeit mangelhaft ist.
Insgesamt solltest du für eine Standard-Innentür inklusive Montage mit Kosten zwischen 150 und 400 Euro rechnen, bei aufwendigen Türen und besonderem Zubehör können es auch 500 Euro oder mehr sein.
Zusammengefasst: Türmontage kostet mehr als nur den Preis der Tür. Zarge, Arbeitszeit und Anforderungen spielen eine große Rolle. Plan gut, vergleich Angebote und überlege, wo du selbst mithelfen kannst. So holst du das beste Ergebnis zum fairen Preis!

- Mai, 28 2025
- 10 Kommentare
- Lukas Friedrich
Türen einbauen lassen: Kosten, Preise & Spartipps für neue Türen
Wie viel kostet es, eine Tür professionell einbauen zu lassen? Erfahre, mit welchen Preisen für unterschiedliche Türarten zu rechnen ist, wie sich Montagekosten zusammensetzen und was du beim Einbau beachten solltest. Praktische Tipps zum Sparen, ein Blick auf typische Fehler und konkrete Preisbeispiele helfen dir, die beste Entscheidung für deine eigenen vier Wände zu treffen – egal, ob du eine neue Wohnung gestaltest oder Altbautüren austauschen willst.
Weiterlesen