Einbau Türen: So klappt's einfach und richtig

Ob beim Renovieren oder Neubau: Türen einzubauen gehört zu den Handwerkstätigkeiten, die jeder Heimwerker kennen sollte. Aber welche Arten von Türen gibt es? Was kostet der Einbau? Und was muss man beachten, damit die Tür richtig sitzt und funktioniert? Hier geben wir dir praktische Tipps, die dir helfen, die passende Tür auszuwählen und sie selbst oder mit Profis sauber einzubauen.

Die Basics: Tür, Zarge & Co.

Eine Tür besteht normalerweise nicht nur aus dem Türblatt, sondern auch aus der Zarge – der Art Rahmen, in den die Tür eingehängt wird. Wenn du eine neue Tür einbaust, musst du meist beides gemeinsam planen. Die Zarge wird entweder in die Wandöffnung gesetzt oder, bei Renovierungen, auf den bestehenden Rahmen angepasst.

Je nach Türart – ob Innentür, Glastür, Wohnungseingangstür oder Brandschutztür – unterscheiden sich Anforderungen und Kosten. Zum Beispiel benötigt der Einbau einer T30 Brandschutztür exakt definierte Montagevorgaben, die du unbedingt beachten solltest, um im Notfall Sicherheit zu gewährleisten.

Kosten & Tipps zum Tür-Einbau

Die Preise für Türen inklusive Einbau hängen stark vom Material, der Türart und dem Aufwand ab. Eine einfache Innentür mit Zarge kostet oft zwischen 150 und 500 Euro inklusive Montage. Glastüren sind tendenziell teurer, vor allem, wenn es sich um Sicherheitsglas wie ESG handelt.

Beim Einbau solltest du immer prüfen, ob die Wandöffnung passt und die Zarge gerade und stabil sitzt. Kleine Unebenheiten kannst du mit Montageschaum ausgleichen. Schraube die Tür sorgfältig ein und kontrolliere, ob sie sich leicht und ordentlich schließen lässt. Falls du unsicher bist, lohnt sich die Beauftragung eines Fachbetriebs – gerade bei Brandschutztüren oder Wohnungseingangstüren.

Wer auf der Suche nach besonderen Designs ist, findet heute moderne Zimmertüren in zahlreichen Varianten – von minimalistisch bis rustikal, teils sogar mit besonderen Lackierungen oder Motiven. Auch das Lackieren von Türen geht mittlerweile oft ohne großen Aufwand, etwa ohne Schleifen, mit den passenden Farben und Techniken.

Kurz gesagt: Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar praktischen Helfern gelingt der Tür-Einbau meist problemlos – so bekommt dein Zuhause schnell den perfekten letzten Schliff!

image

Türen einbauen lassen: Kosten, Preise & Spartipps für neue Türen

Wie viel kostet es, eine Tür professionell einbauen zu lassen? Erfahre, mit welchen Preisen für unterschiedliche Türarten zu rechnen ist, wie sich Montagekosten zusammensetzen und was du beim Einbau beachten solltest. Praktische Tipps zum Sparen, ein Blick auf typische Fehler und konkrete Preisbeispiele helfen dir, die beste Entscheidung für deine eigenen vier Wände zu treffen – egal, ob du eine neue Wohnung gestaltest oder Altbautüren austauschen willst.

Weiterlesen