Türen streichen – So bringst du neuen Glanz in dein Zuhause

Du fragst dich, wie du deine Türen richtig streichst und welche Farbe sich am besten eignet? Türen zu lackieren ist eine geniale Möglichkeit, deinem Zuhause schnell und günstig einen frischen Look zu verleihen. Egal, ob du alte Holztüren aufhübschen oder Zimmertüren im modernen Design gestalten willst – mit ein paar Tricks klappt das Streichen kinderleicht.

Vorbereitung ist das A und O beim Tür streichen

Bevor du loslegst, solltest du die Türen sauber machen und alte Farbreste entfernen. Viele glauben, dass Schleifen unbedingt sein muss. Doch tatsächlich gibt es auch Methoden, Türen zu lackieren, ohne sie vorher zu schleifen. Dafür eignen sich spezielle Haftgrundierungen, die den Lack fest halten. Das spart Zeit und Aufwand, sorgt aber dennoch für ein glattes Finish.

Schraub die Tür dazu am besten ab und lege sie flach hin. So sind die Flächen leichter zu bearbeiten und der Lack trocknet schöner. Denk auch daran, alle Beschläge, wie Griffe und Schlösser, abzuschrauben oder sorgfältig abzukleben, damit nichts versaut wird.

Die passende Farbe – mehr als nur schön aussehen

Beim Türen streichen heißt es nicht nur, die Farbe hübsch auszuwählen, sondern auch die richtige Art von Lack zu nehmen. Für Innenräume sind wasserbasierte Acryllacke beliebt, weil sie schnell trocknen, weniger riechen und leicht zu reinigen sind. Neben den klassischen Weißtönen kannst du aber auch kräftige Farben wählen, um Akzente zu setzen – zum Beispiel ein tiefes Blau oder ein sanftes Grau.

Eine matte Oberfläche versteckt kleine Macken besser, während glänzende Lacke Türen richtig strahlen lassen. Überlege dir, welches Bild du erzeugen möchtest und wie das zur Einrichtung passt. Denk daran: Ein frisch gestrichener Türblatt ist wie ein neues Schmuckstück für dein Zuhause.

Übrigens: Wenn du Türen in stark beanspruchten Bereichen wie dem Flur hast, kann ein zusätzlicher Schutzlack sinnvoll sein. So hält die Farbe länger und bleibt schön.

Kurz gesagt, Türen streichen ist kein Hexenwerk, sondern macht sogar Spaß! Mit der richtigen Vorbereitung, einer guten Farbe und ein bisschen Sorgfalt kannst du deinen Türen einen völlig neuen Look verpassen – und das oft ganz ohne Profi. Probier’s aus und gib deinen Räumen frischen Schwung.

image

Kann man Türen mit normaler Wandfarbe streichen? Anleitung und Tipps

Kann man Türen mit normaler Wandfarbe streichen? Dieser Artikel beantwortet diese Frage, indem er nützliche Informationen, Tipps und Anleitungen gibt, wie man seine Türen richtig streichen kann. Von der Vorbereitung bis zum finalen Anstrich wird Schritt für Schritt erklärt, was es zu beachten gilt. Ideal für DIY-Enthusiasten und alle, die ihre Wohnräume auffrischen möchten.

Weiterlesen