ESG Glas kaufen – was Sie wirklich wissen sollten

ESG Glas, kurz für Einscheiben-Sicherheitsglas, ist längst ein Favorit bei vielen Bauherren und Renovierern. Aber warum eigentlich? Die Antwort liegt auf der Hand: Dieses Glas ist äußerst stabil und bruchsicherer als normales Floatglas. Das macht es besonders sicher für Türen, Fenster und andere Anwendungen, wo Schutz oberste Priorität hat.

Das Besondere an ESG Glas ist die Herstellung. Es wird erhitzt und dann blitzschnell abgekühlt – ein Verfahren, das das Glas besonders widerstandsfähig macht. Selbst wenn es mal Bruch geben sollte, zerfällt das Glas in kleine, ungefährliche Stücke statt scharfer Scherben. Praktisch, oder?

Worauf beim Kauf von ESG Glas achten?

Wenn Sie ESG Glas kaufen wollen, sollten Sie nicht einfach zum billigsten Angebot greifen. Achten Sie darauf, ob das Glas den Anforderungen Ihres Projekts entspricht, insbesondere in Bezug auf Dicke und Größe. Zu dünnes Glas ist zwar günstiger, verliert aber auch an Stabilität. Die meisten Hersteller bieten ESG Glas ab etwa 4 mm Stärke, was für Türen und Fenster normalerweise ausreichend ist.

Außerdem lohnt es sich, nach Zusatzfunktionen zu schauen. ESG Glas kann beispielsweise auch mit Sonnenschutz, Schallschutz oder einer speziellen Beschichtung versehen sein. So holen Sie mehr aus Ihrem Glas heraus und erhöhen den Wohnkomfort.

ESG Glas im Alltag – praktisch und vielseitig

Ob als Glastür, Duschabtrennung oder Teil einer modernen Glasfassade – ESG Glas ist vielseitig einsetzbar. Es sieht nicht nur schick aus, sondern bietet auch echten Schutz. Gerade in Haushalten mit Kindern oder in öffentlichen Gebäuden ist es eine sichere Alternative zu herkömmlichem Glas. Zusätzlich sorgt die klare Durchsicht für ein offenes Raumgefühl.

Möchten Sie ESG Glas kaufen, empfehlen wir, sich von Experten beraten zu lassen. So finden Sie genau das Glas, das zu Ihren Bedürfnissen passt, und bekommen guten Service bei Lieferung und Montage. Denn mit dem richtigen ESG Glas setzen Sie nicht nur optische Akzente, sondern sorgen auch für spürbare Sicherheit.

image

Was kostet 1 m² ESG Glas? Preisfaktoren und Tipps

Die Kosten für 1 m² ESG Glas variieren je nach verschiedenen Faktoren erheblich. Von der Glasdicke über den Verarbeitungsaufwand bis hin zu regionalen Preisunterschieden gibt es viele Einflussfaktoren. In diesem Artikel erfahren Sie, was ESG Glas ausmacht, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie Sie die besten Angebote finden können.

Weiterlesen