Brandschutztüren Maße: So findest du die richtige Größe für sicheren Schutz

Brandschutztüren sind in vielen Gebäuden Pflicht, um im Ernstfall Feuer und Rauch abzuschirmen. Aber nicht nur die Funktion ist wichtig, sondern auch die richtige Größe. Wenn die Maße nicht stimmen, passt die Tür nicht richtig und erfüllt ihren Zweck nicht zuverlässig. Wie groß müssen Brandschutztüren sein? Und was gilt es beim Maßnehmen und Einbau zu beachten? Hier bekommst du alle wichtigen Infos leicht erklärt.

Welche Maße hat eine typische Brandschutztür?

Standard-Brandschutztüren gibt es in verschiedenen Größen, die sich meist an DIN-Normen orientieren. Häufig genutzte Maße sind zum Beispiel 100 cm Breite und 200 cm Höhe. Aber es gibt auch kleinere Varianten, etwa 86 cm breit oder extra hohe Türen mit bis zu 211 cm. Wichtig: Die Maße beziehen sich auf den eigentlichen Türblattbereich, die Zarge kommt noch dazu. Für Fluchtwege und öffentliche Gebäude gelten klar festgelegte Mindestgrößen, die du unbedingt beachten solltest.

Die Türbreite ist entscheidend dafür, dass Menschen im Brandfall schnell und sicher hindurchkommen. Auch Möbel oder Geräte müssen manchmal durchflutschen, deshalb sind Breiten ab 90 cm üblich. Bedenke: Eine zu schmale Tür bringt Probleme, eine zu breite kann teuer werden und schwieriger montiert werden.

Darauf solltest du beim Einbau von Brandschutztüren achten

Wer eine Brandschutztür einbauen will, muss genau auf die Maße von Türblatt und Zarge achten. Die Zarge ist der Rahmen, in dem die Tür befestigt ist – auch sie muss feuerbeständig sein und genau passen. Ein falsches Maß führt oft zu Spalten, durch die Rauch eindringen kann. Daher wird empfohlen, vor dem Kauf sorgfältig zu messen: Türöffnung in der Wand prüfen, Höhe und Breite mehrfach kontrollieren, auch auf die Tiefe der Wand achten.

Beim Montieren der Brandschutztür brauchst du oft einen Fachmann, denn Normen wie DIN 4102 und die jeweiligen Bauvorschriften verlangen strenge Genauigkeit. Ein Laie kann schnell Fehler machen, die später teuer oder gar gefährlich werden. Außerdem solltest du darauf achten, dass alle nötigen Dichtungen und Schließmechanismen vorhanden sind – diese beeinflussen ebenfalls die Funktion und Sicherheit.

Fazit: Die Maße von Brandschutztüren sind kein Nebenschauplatz! Sie entscheiden mit über die Sicherheit in deinem Haus oder Gebäude. Wer hier genau misst und auf passende Produkte setzt, ist auf der sicheren Seite.

image

Die verschiedenen Maße von Brandschutztüren im Überblick

Brandschutztüren sind ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes in Gebäuden. Sie dienen dazu, Feuer und Rauch für eine bestimmte Zeitspanne aufzuhalten, um Personen zu schützen und Fluchtwege freizuhalten. In diesem Artikel wird erläutert, welche verschiedenen Maße es bei Brandschutztüren gibt und worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte. Außerdem werden nützliche Tipps zur richtigen Installation und Pflege von Brandschutztüren gegeben.

Weiterlesen