Brandschutztüren Größen: Was du wirklich wissen musst
Brandschutztüren sollen im Ernstfall Leben retten und Feuer sowie Rauch eindämmen. Doch wie findest du die richtige Größe für deine Tür? Das ist wichtiger, als man auf den ersten Blick denkt, denn die Maße spielen nicht nur für den Schutz, sondern auch für die Vorschriften eine große Rolle.
Jede Brandschutztür wird nach bestimmten Standards geprüft. Besonders häufig hört man von sogenannten T30-Türen. Die Zahl 30 steht dabei für die Widerstandsfähigkeit von 30 Minuten gegen Feuer und Rauch. Damit diese Schutzzeit eingehalten wird, muss die Tür genau passen – zu eng oder zu weit ist ein Risiko.
Welche Maße haben Brandschutztüren üblicherweise?
Die Größen variieren, meistens findest du Türen mit Breiten zwischen 610 mm und 1110 mm und Höhen von etwa 1970 mm bis 2110 mm. Für den privaten Bereich sind oft Standardmaße wie 860 x 1985 mm gebräuchlich. Wichtig ist, dass die Tür nicht nur von den Maßen passt, sondern auch die Zarge und der Rahmen passend sind.
Oft fällt der Einbau einer Brandschutztür leichter, wenn du vorher genau misst. Miss Türbreite, -höhe und die Dicke der Wände. Einige Hersteller bieten auch Sonderanfertigungen an, wenn deine Wohnung oder dein Haus ungewöhnliche Maße hat. Das gilt vor allem bei denkmalgeschützten oder älteren Gebäuden.
Darauf kommt es beim Einbau an
Wer darf eine Brandschutztür eigentlich einbauen? Ganz wichtig: Nur Fachleute mit entsprechender Erfahrung sollten das übernehmen, weil bei Fehlern der Schutz im Notfall nicht mehr sichergestellt ist. Achte darauf, dass die Montage nach den gesetzlichen Bestimmungen läuft und die Tür inklusive Zarge dicht abschließt.
Außerdem solltest du die Tür regelmäßig überprüfen lassen. Türen mit falschen Maßen oder unsachgemäßem Einbau erfüllen oft nicht mehr die nötigen Normen und können im Ernstfall versagen. Sicherheit steht an erster Stelle – es lohnt sich, hier auf Qualität und Fachwissen zu setzen.
Wenn du also planen willst, Brandschutztüren einzubauen oder zu tauschen, nimm dir Zeit für das richtige Maß und professionelle Beratung. So sicherst du dein Zuhause und kannst dich im Brandfall auf deine Türen verlassen.

- Mai, 20 2024
- 0 Kommentare
- Lukas Friedrich
Die verschiedenen Maße von Brandschutztüren im Überblick
Brandschutztüren sind ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes in Gebäuden. Sie dienen dazu, Feuer und Rauch für eine bestimmte Zeitspanne aufzuhalten, um Personen zu schützen und Fluchtwege freizuhalten. In diesem Artikel wird erläutert, welche verschiedenen Maße es bei Brandschutztüren gibt und worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte. Außerdem werden nützliche Tipps zur richtigen Installation und Pflege von Brandschutztüren gegeben.
Weiterlesen